Schreib uns

Hier kannst du uns eine kurze Nachricht oder Anfrage senden.

Was ist die Summe aus 8 und 7?

H. Angers Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH

Qualität und Sicherheit mit Tiefenwirkung

Die Firma H. Angers Söhne kann auf eine mehr als 150 jährige Geschichte in der Bohrtechnik zurückblicken und betreibt mit seinen ca. 150 Mitarbeitern eine Vielzahl verschiedener Bohranlagetypen. Neben dem klassischen Brunnenbau ist die Tiefbohrtechnik ein wichtiger Bestanteil unserer Aktivitäten. H.Anger`s Söhne hat bereits eine Vielzahl von Tiefbohrungen mit einer geothermischen Nutzung von ca. 1000 m bis zu einer Teufe von 5400 m niedergebracht. Zudem sind Erkundungsbohrungen auf Erdgas oder andere Bodenschätze , wie zum Beispiel Kupfer oder die Untersuchungen von geeigneten geologischen Strukturen für die Herstellung von Gasspeichern, Aufgabengebiete für unsere Bohrtechniker. 

Für diese interessanten Aufgaben werden auch in  Zukunft junge, engagierte  Menschen gebraucht, die bei „Wind und Wetter, rund um die Uhr“  auf modernen Tiefbohranlagen „ihren Mann“ stehen. Durch die hohe fachliche Qualifikation unseres langjährigen Stammpersonals könnt Ihr praxisnah an den Bohrgeräten ausgebildet werden.

Dabei lernt Ihr den sicheren Umgang und die Bedienung modernster und klassischer Bohrtechnik und die technischen Abläufe beim Abteufen von Bohrungen kennen, so dass Ihr als Auszubildende nach der Lehrzeit auf nahezu allen Arbeitspositionen auf einer Bohranlage eingesetzt werden könnt.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss und Übernahme in unsere Unternehmen und einer angemessenen Zeit zum gestandenen Bergbautechnologen mit der Spezialisierungsrichtung Tiefbohrtechnik weiter zum stellvertretenden Schichtführer, Schichtführer oder sogar zum Leiter einer Bohranlage sind für jeden von euch in Abhängigkeit eurer Leistung greifbar. Gern unterstützen wir Euch auf diesem Weg.

Wir freuen uns auf eure qualifizierte Bewerbung für diese interessante und zukunftsorientierte Ausbildung.

H. Angers Söhne

Fakten

Mitarbeiter: ca. 160 deutschlandweit

Ausbildungsstandort: Hessisch-Lichtenau

Ausbildungsbeginn: 1. September

Ansprechpartner

Berthold Kibellus
T +49 5602 9330-0
kibellus@angers-soehne.de

Alle Bilder auf dieser Seite © H. Angers Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH